ROEQ (gesprochen: „RO-ik“), die Kurzform von „Robotic Equipment“, ist das, was herauskommt, wenn zwei Ingenieure mit langjähriger Beratungserfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung für die Pharmabranche anfangen, sich für Roboter zu interessieren. Die Gründer Michael E. Hansen und Benni S. Lund hatten schon beim Ihrem Einstieg in das blühende Geschäft mit Mobilroboterausrüstung ein Gespür für die Entwicklung solider, qualitativ hochwertiger und zuverlässiger Produkte, die hohen Sicherheits- und Compliance-Standards gerecht werden. Sie sahen im Markt Bedarf und gründeten im März 2017 das Unternehmen ROEQ, das seitdem Mobilroboterausrüstung für die autonomen mobilen Roboter von MiR entwickelt. Schon nach kurzer Zeit waren mehrere Produkte für die Robotermodelle MiR100 und MiR200 fertig – Wagen, Heber und Förderer.
Im Laufe der Zeit wurde das ROEQ-Programm um weitere Produkte erweitert, sodass sich zusammen mit den MiR-Plattformen nun noch mehr logistische Probleme lösen lassen.
Im Jahr 2018 stieß ein dritter Ingenieur, Carsten Sørensen, zum Team. Als das Unternehmen begann, schnell zu wachsen, sollte er ROEQ bei der weiteren Stärkung der Entwicklungsabteilung unterstützen. Carsten Sørensen hatte damals schon mehr als 15 Jahre lang mit Michael E. Hansen und Benni S. Lund in deren Beratungsfirma gearbeitet, so dass er ihre Einstellung zu Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit gut kannte.
Alle drei wissen, dass zuverlässige Produkte für Industrieunternehmen von entscheidender Bedeutung sind. „Wir wollen nicht, dass unsere Kunden bei den morgendlichen Besprechungen im Werk über unsere Produkte sprechen müssen, weil etwas nicht funktioniert“, so Hansen. Daher sind Qualität und eine zuverlässige Leistung das Kernstück des Konstruktionsprozesses bei ROEQ. Weiterhin zeichnen sich die Gründer durch ein hohes Sicherheitsbewusstsein aus, das sie aus der Pharmabranche mitbringen. Insbesondere wenn die Ausrüstung in größeren multinationalen Unternehmen zum Einsatz kommt, ist das von großer Bedeutung.
ROEQ wächst stark und ist daher gerade dabei, ein leistungsfähiges weltweites Partnernetzwerk aufzubauen. Unser Geschäftsmodell beruht auf der Zusammenarbeit mit Partnern und Systemintegratoren, da so bessere Produkte und Lösungen erzielt werden können. Zur Lösung der geschäftlichen Herausforderungen unserer Kunden setzen wir dabei auf modernste Technik. ROEQ befindet sich zwar auf einem atemberaubenden Wachstumskurs, verliert dabei aber den Grundstein nicht aus den Augen: eine sichere, zuverlässige und durchdachte Mobilroboterausrüstung für AMRs, die auf der langjährigen Erfahrung der Gründer in der Entwicklung technischer Produkte für die Pharmabranche aufbaut.
Wir möchten der weltweit führende Hersteller von durchdachter, einfach zu verwendender Standard-Mobilroboterausrüstung werden und Ihre autonomen mobilen Roboter so zu leistungsfähigen, flexiblen und vielseitigen Mitarbeitern machen.
Bei ROEQ sind wir davon überzeugt, dass Roboter und Menschen sicher zusammenarbeiten können. Wir entwickeln Produkte, die genau das ermöglichen. Wir stellen Standard-Mobilroboterausrüstung für autonome mobile Roboter her, die zuverlässig und einfach zu programmieren ist und nahezu alle Anforderungen auf dem AMR-Markt abdeckt.
ROEQ ist Teil des florierenden dänischen Robotik-Clusters auf der Insel Fünen. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und möchte zum weltweit führenden Hersteller durchdachter, einfach zu verwendender Standard-Mobilroboterausrüstung werden und Ihre autonomen mobilen Roboter so zu leistungsfähigen, flexiblen und vielseitigen Mitarbeitern machen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Undefined cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.