ROEQ (gesprochen: „RO-ik“), die Kurzform von „Robotic Equipment“, ist das, was herauskommt, wenn zwei Ingenieure mit langjähriger Beratungserfahrung im Bereich Forschung und Entwicklung für die Pharmabranche anfangen, sich für Roboter zu interessieren. Die Gründer Michael E. Hansen und Benni S. Lund hatten schon beim Ihrem Einstieg in das blühende Geschäft mit Mobilroboterausrüstung ein Gespür für die Entwicklung solider, qualitativ hochwertiger und zuverlässiger Produkte, die hohen Sicherheits- und Compliance-Standards gerecht werden. Sie sahen im Markt Bedarf und gründeten im März 2017 das Unternehmen ROEQ, das seitdem Mobilroboterausrüstung für die autonomen mobilen Roboter von MiR entwickelt. Schon nach kurzer Zeit waren mehrere Produkte für die Robotermodelle MiR100 und MiR200 fertig – Wagen, Heber und Förderer.
Im Laufe der Zeit wurde das ROEQ-Programm um weitere Produkte erweitert, sodass sich zusammen mit den MiR-Plattformen nun noch mehr logistische Probleme lösen lassen.
Im Jahr 2018 stieß ein dritter Ingenieur, Carsten Sørensen, zum Team. Als das Unternehmen begann, schnell zu wachsen, sollte er ROEQ bei der weiteren Stärkung der Entwicklungsabteilung unterstützen. Carsten Sørensen hatte damals schon mehr als 15 Jahre lang mit Michael E. Hansen und Benni S. Lund in deren Beratungsfirma gearbeitet, so dass er ihre Einstellung zu Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit gut kannte.
Alle drei wissen, dass zuverlässige Produkte für Industrieunternehmen von entscheidender Bedeutung sind. „Wir wollen nicht, dass unsere Kunden bei den morgendlichen Besprechungen im Werk über unsere Produkte sprechen müssen, weil etwas nicht funktioniert“, so Hansen. Daher sind Qualität und eine zuverlässige Leistung das Kernstück des Konstruktionsprozesses bei ROEQ. Weiterhin zeichnen sich die Gründer durch ein hohes Sicherheitsbewusstsein aus, das sie aus der Pharmabranche mitbringen. Insbesondere wenn die Ausrüstung in größeren multinationalen Unternehmen zum Einsatz kommt, ist das von großer Bedeutung.
ROEQ wächst und das deutlich. So werden mittlerweile auch Lösungen für andere AMR-Marken produziert, wie etwa für OMRON und Continental. Unser Geschäftsmodell beruht auf der Zusammenarbeit mit Partnern und Systemintegratoren, da so bessere Produkte und Lösungen erzielt werden können. Zur Lösung der geschäftlichen Herausforderungen unserer Kunden setzen wir dabei auf modernste Technik. ROEQ befindet sich zwar auf einem atemberaubenden Wachstumskurs, verliert dabei aber den Grundstein nicht aus den Augen: eine sichere, zuverlässige und durchdachte Mobilroboterausrüstung für AMRs, die auf der langjährigen Erfahrung der Gründer in der Entwicklung technischer Produkte für die Pharmabranche aufbaut.
Unsere Produkte sind ausnahmslos einfach in Ihre AMR-Lösung integrierbar. Mit unserer Erfahrung und Expertise haben wir eine Software entwickelt, die nicht nur einfach zu bedienen, sondern auch direkt in der Benutzeroberfläche Ihres AMR eingebunden ist. Nur die Ersteinrichtung erfolgt am Computer, danach können Sie die Software bequem von einem Tablet oder Smartphone aus steuern. Wir haben uns ins Zeug gelegt, damit die Integration auf Ihrer Seite kinderleicht ist. So sind Sie im Handumdrehen einsatzbereit, ohne stundenlanges Neuprogrammieren einer kundenspezifischen Lösung.
In unseren Produkten sind bereits mehrere Sicherheitsfunktionen integriert. So kann unsere Software Schutzfelder anpassen und auf diese Weise auf eine veränderte Grundfläche des Roboters, etwa bei Verwendung eines Aufsatzmoduls und anderer Ausrüstung, reagieren. Ihrerseits sind keine weiteren Anpassungen nötig. Zudem rastet unser patentiertes Verriegelungssystem die Wagen so an Roboter oder Andockstation ein, dass sie fest mit diesen verbunden sind und das Leitsystem Ihrer AMR-Flotte immer genau weiß, wo sich diese Vorrichtungen gerade befinden.
Dank einfacher Integration und robuster Konstruktion funktioniert Ihre Mobilroboterausrüstung vom ersten Moment an absolut zuverlässig. Einrichtung und Betrieb kommen dabei bequem auch ohne langwierige Anpassungsarbeiten aus. Sie können einfach zwischen verschiedenen Lösungen wechseln. So bleiben Sie flexibel und können ohne lange Stillstandszeiten schnell auf Ihre produktionsseitigen Anforderungen reagieren und Ihre AMRs optimal nutzen.
Wir möchten der weltweit führende Hersteller von durchdachter, einfach zu verwendender Standard-Mobilroboterausrüstung werden und Ihre autonomen mobilen Roboter so zu leistungsfähigen, flexiblen und vielseitigen Mitarbeitern machen.
Bei ROEQ sind wir davon überzeugt, dass Roboter und Menschen sicher zusammenarbeiten können. Wir entwickeln Produkte, die genau das ermöglichen. Wir stellen Standard-Mobilroboterausrüstung für autonome mobile Roboter her, die zuverlässig und einfach zu programmieren ist und nahezu alle Anforderungen auf dem AMR-Markt abdeckt.
ROEQ ist Teil des florierenden dänischen Robotik-Clusters auf der Insel Fünen. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und möchte zum weltweit führenden Hersteller durchdachter, einfach zu verwendender Standard-Mobilroboterausrüstung werden und Ihre autonomen mobilen Roboter so zu leistungsfähigen, flexiblen und vielseitigen Mitarbeitern machen.
Mit der Zusendung des obigen Formulars willigen Sie ein, dass ROEQ Ihre oben angegebenen personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der angefragten Inhalte speichert und verarbeitet.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung undNutzungsbedingungen von Google.