In einer geschäftigen Fabrik, am Ende einer Produktionslinie, kommen die palettierten Waren mit einer Geschwindigkeit von zwei Paletten pro Minute an. Diese Paletten müssen anschließend in das Lager gebracht werden. Um mit dem Tempo dieser Produktionslinie Schritt zu halten, rasen zwei Gabelstaplerfahrer für den Palettentransport hin und her. Dabei geht ab und an etwas zu Bruch. Die beschädigten Waren wirken sich negativ auf das Betriebsergebnis aus. Und noch wichtiger: An der Produktionslinie stehen Menschen. Wenn die Gabelstapler mit hoher Geschwindigkeit vorbeifahren, kann das sehr gefährlich sein. Ist der Gabelstapler beladen, hat der Fahrer nur ein eingeschränktes Sichtfeld, so dass er seine Kollegen möglicherweise übersieht. So ist es sehr wahrscheinlich, dass es irgendwann zu Unfällen mit Personenschäden kommt.
Eine ROEQ+AMR-Lösung, bei der Roboter die Paletten zwischen dem Ende der Produktionslinie und dem Lager transportieren, kann die Sicherheit und Effizienz erheblich steigern. Ein ROEQ TMS-C300Ext- oder TMC300Ext-Aufsatzmodul nimmt die längeren Paletten (bis zu 1200 mm) auf und transportiert die fertigen Waren sicher ins Lager. Die Roboter können auf eine feste Route programmiert werden. Sollte jedoch etwas Unvorhergesehenes die Route blockieren, agiert der Roboter kollaborativ, sodass die Sicherheit von Waren und Mitarbeitern im Produktionsbereich weiterhin gewährleistet ist. Es bedeutet auch, dass menschliche Arbeitskräfte für andere Aufgaben frei werden.
Sicherheit und Effizienz tragen direkt zu einem besseren Betriebsergebnis bei. Zudem sind die Investitionskosten in der Regel schon nach einem Jahr wieder eingespielt.