Zweck dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung soll Sie darüber informieren, wie ROEQ ApS (nachfolgend „wir“, „uns“ usw.) Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Mit dieser Erklärung teilen wir Ihnen mit, welche Daten gesammelt und verarbeitet werden und, wenn möglich, für wie lange sie gespeichert werden. Diese Datenschutzerklärung regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch ROEQ ApS in Verbindung mit Handelsaktivitäten, der Interaktion oder einem anderen Austausch von personenbezogenen Daten mit uns.
Beschreibung der Verarbeitung
ROEQ ApS verarbeitet Ihre Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen. Wir verarbeiten Ihre Daten, wenn Sie Kunde bei uns sind oder wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Die Daten kommen in der Regel direkt von Ihnen, und wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Nachstehend erfahren Sie mehr darüber, auf welche Art wir Ihre Daten verarbeiten.
Website
Im Zusammenhang mit dem Regelbetrieb unserer Website erheben wir mithilfe von Cookies personenbezogene Daten über Sie, um das Erscheinungsbild der Website und die Benutzererfahrung zu verbessern sowie Statistiken zu erstellen. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie in die Erhebung einwilligen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Lesen Sie mehr darüber in unserem Cookie-Hinweis.
Kundenbeziehung
In Verbindung mit dem Verkauf von Waren und Dienstleistungen verarbeiten wir Daten über Sie, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen bzw. zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Diese Daten umfassen Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer sowie die Kaufhistorie und Zahlungsinformationen.
Wir löschen die Daten fortlaufend, spätestens jedoch innerhalb von 5 Jahren nach Beendigung der Kundenbeziehung.
Buchen von Vorführungen
Auf unserer Website können Sie eine Vorführung unserer Produkte buchen. Abhängig von Ihrem Wohnort leiten wir Ihre Anfrage für eine Vorführung, einschließlich Ihrer Kontaktdaten, an einen zuständigen Händler in Ihrer Nähe weiter. Die rechtliche Grundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und, wenn der betreffende Händler außerhalb der EU ansässig ist, zusätzlich Art. 49 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Wir löschen alle Daten, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit einer Vorführung erhalten haben, sobald die Vorführung abgeschlossen ist, spätestens jedoch sechs Monate nach Zusendung Ihrer Anfrage.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Newsletter und andere Marketinginitiativen versenden zu können. Wir verarbeiten nur Daten zu Ihrem Namen, Ihrem Wohnsitzland und Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Schreiben Sie hierzu an [email protected] oder melden Sie sich über den Link, der in jedem Newsletter erscheint, ab.
Wir bewahren einen Beleg über Ihre ursprüngliche Einwilligung für die Dauer von zwei Jahren nach Abbestellung unseres Newsletters auf, da unsere strafrechtliche Haftung erst nach diesem Zeitraum erlischt.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und geben Ihre Daten prinzipiell nicht an Dritte weiter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch weitergeben, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Wir können personenbezogene Daten unseren Systemlieferanten weitergeben, die in unserem Namen und nach unseren spezifischen Anweisungen personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Rechte
Ihnen stehen gemäß den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten eine Reihe von grundlegenden Rechten zu, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn wir Daten über Sie erheben. Zu Ihren Rechten gehören das Recht, Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen, die Verarbeitung dieser Daten einzuschränken, Widerspruch gegen die Verarbeitung durch uns einzulegen sowie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Datenübertragbarkeit).
Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns eingewilligt haben, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Die oben genannten Rechte können mit Bedingungen und Einschränkungen verbunden sein. Ob Sie als betroffene Person z. B. die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen können, ist im Einzelfall zu prüfen.
Wenn Sie mit unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unzufrieden sind, können Sie über die Website www.datatilsynet.dk oder telefonisch unter +45 33 19 32 00 eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einreichen.
Unsere Kontaktdaten
Der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche ist:
ROEQ ApS
Unternehmensregister-Nr. (CVR) 38656872
Kobbervænget 5
[email protected]
+45 61 31 06 93
Wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an die oben genannten Kontaktstellen wenden.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung über die Verarbeitung personenbezogener Daten zu überarbeiten und zu ändern. Im Falle wesentlicher Änderungen kontaktieren wir Sie per E-Mail oder setzen Sie durch eine gut sichtbare Benachrichtigung auf unserer Website über die Änderung in Kenntnis.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 10. Juli 2020
Über diesen Cookie-Hinweis
Dieser Cookie-Hinweis erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden. Lesen Sie diesen Hinweis, um zu erfahren, was Cookies sind, wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. welche Daten wir mithilfe von Cookies erheben und wie diese Daten verwendet werden, und wie die Cookie-Einstellungen verwaltet werden können. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und sicher aufbewahren, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung von Cookies auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen.
In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns erreichen können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Ihre Einwilligung gilt für die folgenden Domains: roeq.dk.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die zur Speicherung bestimmter Informationen verwendet werden. Die Cookies werden auf Ihrem Endgerät abgelegt, wenn die Website in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben, die Website sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten und zu verstehen, wo eventuell Probleme bei der Websitenutzung bestehen, d. h. was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.
Wie verwenden wir Cookies?
Wie die meisten Online-Dienste verwendet auch unsere Website Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies für verschiedene Zwecke. Die Erstanbieter-Cookies sind meist für die korrekte Funktion der Website notwendig und erheben keine personenbezogenen Daten.
Die Drittanbieter-Cookies, die auf unseren Websites verwendet werden, dienen hauptsächlich dazu, uns zu zeigen, wo eventuell Probleme bei der Nutzung der Website liegen und wie Sie mit unserer Website interagieren, sowie unsere Dienste sicher zu halten, Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist, Ihnen allgemein eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und um Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Die auf unserer Website verwendeten Cookies können in die unten aufgeführten Kategorien eingeteilt werden.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Die folgende Liste führt die auf unserer Website verwendeten Cookies auf.
Cookie | Beschreibung |
---|
Wie kann ich die Cookie-Einstellungen verwalten?
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen verwalten, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ klicken und die Cookie-Kategorien im Popup-Fenster entsprechend Ihren Vorlieben aktivieren oder deaktivieren.
Sollten Sie Ihre Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt Ihrer Browser-Sitzung ändern wollen, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutzerklärung und Cookie-Hinweis“ klicken. Dadurch wird der Einwilligungsdialog erneut angezeigt, so dass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen können.
Darüber hinaus können Sie Cookies, die von Websites verwendet werden, in den Einstellungen Ihres Browsers (je nach Browser auf unterschiedliche Weise) blockieren und löschen. Mehr zum Verwalten und Löschen von Cookies erfahren Sie auf wikipedia.org oder www.allaboutcookies.org.
ROEQ ist Teil des florierenden dänischen Robotik-Clusters auf der Insel Fünen. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und möchte zum weltweit führenden Hersteller durchdachter, einfach zu verwendender Standard-Mobilroboterausrüstung werden und Ihre autonomen mobilen Roboter so zu leistungsfähigen, flexiblen und vielseitigen Mitarbeitern machen.
Mit der Zusendung des obigen Formulars willigen Sie ein, dass ROEQ Ihre oben angegebenen personenbezogenen Daten zur Bereitstellung der angefragten Inhalte speichert und verarbeitet.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung undNutzungsbedingungen von Google.